Beschreibung
Mittelstark gerösteter Espresso
Ein köstlicher Kaffee, besonders geeignet für Cappuccinos und Lattes – die Kaffeeröstung „Tamaná“ der Kaffeerösterei Pacandé in München. Ein mittelstark gerösteter Espresso, mit Geschmacksnoten von schwarzer Johannisbeere und dunkler Schokolade, mit sehr cremigen Körper.
Die Kaffeebohnen haben Ihre Herkunft von der „Finca Tamaná“, betrieben von Don Elias Roa, der in langjähriger Arbeit und in ständiger Suche nach Verbesserungen und Innovationen, die Prozesse im Kaffeeanbau der Finca so optimieren konnte, das nun fast zu 100% Kaffees von Spezialitäten Qualität angeboten wird.
Die Kaffeeröstung besteht aus 100% Arabica Kaffeebohnen und wird sortenrein, bei niedrigen Temperaturen, im traditionellen Trommelverfahren geröstet.
Besonders geeignet für Cappuccino und Latte
Besonders vorbildlich sind die Arbeitsbedingungen der Kaffeebohnen Pflücker vom indigenen Stamm der Nasa auf der Finca. Anstatt von Wechseln zu verschiedenen Fincas zur Erntesaison, bietet die Finca Tamaná eine bleibende Beschäftigung. Das führt zu mehr Sicherheit und besseren Ergebnissen in den dann erlernten Nachernteprozessen und zu einer langfristigen Beziehung.
Zubereitungsempfehlung:
Espressokocher, Siebträgermaschine, Kaffeevollautomat
Blogbeitrag bei kaffee.gold:
Zubereitung mit dem Espressokocher – folgt –
Zubereitung mit der Siebträger Espressomaschine – folgt –
Zubereitung mit dem Kaffeevollautomaten – folgt –
Kaffeetyp: Espresso
Blend/ Single/ Sortenrein: Sortenrein
Bohnensorte: Arabica, Caturra
Bohnenzusammensetzung: 100% Arabica
Region: Huila, Kolumbien
Aufbereitung: gewaschen
Anbauart: Finca (Tamaná, Kaffeebauer: Elias Roa Parra)
Anbauhöhe: 1700 m
Röstgrad und Intensität: mittel
Säure: wenig / Bitternote: mittel / Cremabildung: viel
Körper und Mundgefühl: voll
Aroma Hauptnote: schwarze Johannisbeere, dunkle Schokolade / Aroma Nebennote: Zuckerrohr
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.